Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, stilvoll platziert auf dunklem Lavagestein; im Hintergrund natürliche grüne Pflanzen – modernes, naturverbundenes Design.
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, in dem eine grüne Pflanze eingesetzt wurde.
Ein Blick von oben zeigt eine Anordnung von kleinen incalor Gefäßen auf einem runden, geflochtenen Untersetzer. Jede Schale enthält eine andere Zutat, darunter gewürfelte Mango, Kirschtomaten, Edamame, Reis, Gurken und Frühlingszwiebeln mit Basilikum. Zwei Kerzen sind ebenfalls zu sehen. Eine davon ist angezündet und trägt den  Spruch „Ich bin stolz auf mich.“. Die Szene ist auf einer marmorierten Kücheninsel arrangiert.
Zwei schwarze Incalor Becher stehen auf einer Schiefertafel, die wiederum auf einem hölzernen Untergrund liegt. Die Becher zeigen ihr geprägtes Incalor Logo, welches aus vielen kleinen Punkten und Kreisen besteht. In den Bechern hängen zwei Teebeutel und es steigt Dampf auf. Der Hintergrund ist minimalistisch und weiß.
Es ist ein gedeckter Tisch zu sehen, der auf einer Terrasse steht. Auf dem Tisch steht im Hintergrund ein Becher in der Farbe basalt, der als Blumentopf genutzt wird. Im Mittelgrund sind zwei Becher in der Farbe sahara zu sehen, die jeweils mit Gummibärchen gefüllt sind. Vor den Bechern, allerdings nicht fokussiert, steht ein Teller mit aufgeschnittenen Erdbeeren.
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, stilvoll platziert auf dunklem Lavagestein; im Hintergrund natürliche grüne Pflanzen – modernes, naturverbundenes Design.
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, in dem eine grüne Pflanze eingesetzt wurde.
Ein Blick von oben zeigt eine Anordnung von kleinen incalor Gefäßen auf einem runden, geflochtenen Untersetzer. Jede Schale enthält eine andere Zutat, darunter gewürfelte Mango, Kirschtomaten, Edamame, Reis, Gurken und Frühlingszwiebeln mit Basilikum. Zwei Kerzen sind ebenfalls zu sehen. Eine davon ist angezündet und trägt den  Spruch „Ich bin stolz auf mich.“. Die Szene ist auf einer marmorierten Kücheninsel arrangiert.
Zwei schwarze Incalor Becher stehen auf einer Schiefertafel, die wiederum auf einem hölzernen Untergrund liegt. Die Becher zeigen ihr geprägtes Incalor Logo, welches aus vielen kleinen Punkten und Kreisen besteht. In den Bechern hängen zwei Teebeutel und es steigt Dampf auf. Der Hintergrund ist minimalistisch und weiß.
Es ist ein gedeckter Tisch zu sehen, der auf einer Terrasse steht. Auf dem Tisch steht im Hintergrund ein Becher in der Farbe basalt, der als Blumentopf genutzt wird. Im Mittelgrund sind zwei Becher in der Farbe sahara zu sehen, die jeweils mit Gummibärchen gefüllt sind. Vor den Bechern, allerdings nicht fokussiert, steht ein Teller mit aufgeschnittenen Erdbeeren.
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, stilvoll platziert auf dunklem Lavagestein; im Hintergrund natürliche grüne Pflanzen – modernes, naturverbundenes Design.
Dunkler Steinzeug-Keramikbecher in der Farbe Basalt, mit dezent eingestempeltem Incalor-Logo, in dem eine grüne Pflanze eingesetzt wurde.
Ein Blick von oben zeigt eine Anordnung von kleinen incalor Gefäßen auf einem runden, geflochtenen Untersetzer. Jede Schale enthält eine andere Zutat, darunter gewürfelte Mango, Kirschtomaten, Edamame, Reis, Gurken und Frühlingszwiebeln mit Basilikum. Zwei Kerzen sind ebenfalls zu sehen. Eine davon ist angezündet und trägt den  Spruch „Ich bin stolz auf mich.“. Die Szene ist auf einer marmorierten Kücheninsel arrangiert.
Zwei schwarze Incalor Becher stehen auf einer Schiefertafel, die wiederum auf einem hölzernen Untergrund liegt. Die Becher zeigen ihr geprägtes Incalor Logo, welches aus vielen kleinen Punkten und Kreisen besteht. In den Bechern hängen zwei Teebeutel und es steigt Dampf auf. Der Hintergrund ist minimalistisch und weiß.
Es ist ein gedeckter Tisch zu sehen, der auf einer Terrasse steht. Auf dem Tisch steht im Hintergrund ein Becher in der Farbe basalt, der als Blumentopf genutzt wird. Im Mittelgrund sind zwei Becher in der Farbe sahara zu sehen, die jeweils mit Gummibärchen gefüllt sind. Vor den Bechern, allerdings nicht fokussiert, steht ein Teller mit aufgeschnittenen Erdbeeren.

Steinzeugbecher basalt 180ml

Normaler Preis
€15,00
Verkaufspreis
€15,00
Normaler Preis
  • Gefäß: Handgearbeitetes Steinzeug aus dem Westerwald. Gebrannt bei 1300 Grad- also lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
  • Handarbeit: Jedes Stück ist ein Unikat- kleinste Unterschiede in Form & Glasur sind Zeichen echter Handarbeit
  • Vielseitig einsetzbar: Als Kaffeebecher, Pflanzentopf, Backform, für Snacks oder Dessert oder auch im Bad als Wattestäbchen- und Zahnbürstenhalter. 
49 Auf Lager

Über das Produkt

Du liebst das minimalistische Design unserer Kerzen? Dann wirst du auch diesen Becher lieben. Ohne Duft, ohne Affirmation – aber mit allem, was bleibt: hochwertiges Steinzeug, handwerklich gefertigt, bewusst gestaltet.

Das Bild wurde in einem Badezimmer auf der Waschbeckenablage aufgenommen. Im Vordergrund steht ein beiger Becher mit kleinen Rostpunkten. Im Becher befinden sich Wattestäbchen. Im Hintergrund steht ein weiterer Becher in der Farbe sahara, welcher unscharf ist.

Über das Produkt

Unsere regional im Westerwald produzierten Steinzeug-Gefäße sind nicht nur ästhetisch, sondern ein Symbol für eine bessere, inklusive Zukunft.

Zwei Kerzen in minimalistischen, runden Keramikgefäßen stehen auf einem großen, verwitterten Baumstamm. Die obere Kerze ist weiß, die untere schwarz. Beide Gefäße haben ein kleines, geprägtes Punktmuster, das Logo von incalor, auf der Vorderseite. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, wodurch der Fokus auf den Kerzen und der rauen, natürlichen Struktur des Holzes liegt.

Über das Produkt

Mit diesem Becher unterstützt du den Aufbau echter Arbeitsplätze für Menschen, die sonst auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen haben. Du hilfst uns, mehr als nur Produkte zu schaffen – nämlich Perspektiven.

Ein Blick von oben zeigt eine Anordnung von kleinen incalor Gefäßen auf einem runden, geflochtenen Untersetzer. Jede Schale enthält eine andere Zutat, darunter gewürfelte Mango, Kirschtomaten, Edamame, Reis, Gurken und Frühlingszwiebeln mit Basilikum. Zwei Kerzen sind ebenfalls zu sehen. Eine davon ist angezündet und trägt den  Spruch „Ich bin stolz auf mich.“. Die Szene ist auf einer marmorierten Kücheninsel arrangiert.
Zwei schwarze Incalor Becher stehen auf einer Schiefertafel, die wiederum auf einem hölzernen Untergrund liegt. Die Becher zeigen ihr geprägtes Incalor Logo, welches aus vielen kleinen Punkten und Kreisen besteht. In den Bechern hängen zwei Teebeutel und es steigt Dampf auf. Der Hintergrund ist minimalistisch und weiß.

Konsum mit Sinn

Mit deinem Kauf schaffst du echte Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen. Du hilfst du uns, ein inklusives Unternehmen aufzubauen. Und: Du zeigst, dass Wirtschaft auch menschlich sein kann. Der Versand ist ab dem zweiten Becher im Preis enthalten. Kein Aufpreis, keine versteckten Kosten – nur ein gutes Gefühl.

Sonnige Terrassen- oder Balkonszene: Auf einer weißen Oberfläche sind verschiedene Gegenstände arrangiert. Links steht ein Blumentopf mit Basilikum. In der Mitte befindet sich ein hellgelbes Gefäß mit einem kleinen gestanzten incalor-Logo, daneben liegen zwei Limettenhälften. Auf dem Gefäß klebt ein Aufkleber mit der Aufschrift "Danke. Mit dem Verkauf von Produkten wie diesem wird incalor bei dem Ziel unterstützt, benachteiligte Menschen am ersten Arbeitsmarkt teilhaben zu lassen. incalor.com".
Schenk (dir) ein gutes Gefühl

Das ideale Geschenk

Du kannst aufhören zu suchen! :) Mit diesem zeitlosen und vielseitigen Gefäß verschenkst du etwas, das bleibt- und unterstützt ein soziales Unternehmen. Auf jedem Gefäß klebt ein ablösbarer Aufkleber, der die beschenkte Person darüber informiert, dass sie hier nicht irgendwas geschenkt bekommt- sondern echten Mehrwert.

Ein Blick von oben zeigt eine Anordnung von kleinen incalor Gefäßen auf einem runden, geflochtenen Untersetzer. Jede Schale enthält eine andere Zutat, darunter gewürfelte Mango, Kirschtomaten, Edamame, Reis, Gurken und Frühlingszwiebeln mit Basilikum. Zwei Kerzen sind ebenfalls zu sehen. Eine davon ist angezündet und trägt den  Spruch „Ich bin stolz auf mich.“. Die Szene ist auf einer marmorierten Kücheninsel arrangiert.
Vielseitig und vielfältig

Was darf's sein?

Du kannst alles sein, was du willst- und dieses Gefäß kann auch alles sein, was du willst: Zum mitbringen von Desserts, aufbewahren von Wattestäbchen, als Blumentopf beim verschenken, Teelichthalter oder Kaffeetasse. Wir sind immer noch überrascht, wofür es sich einsetzen lässt!